Ein Regal mit guten Büchern, dass darf in keiner Wohnung fehlen – egal, wie klein sie ist!
Es gibt sicherlich kein Thema, zu dem es nicht Unmengen an Büchern gibt. Insbesondere zur Ernährung gibt es eine unüberschaubare Anzahl an Büchern. Und wie immer im Leben, ist nicht die Quantität, sondern die Qualität wichtig. Genau aus dem Grund habe ich die Auswahl an Büchern klein und übersichtlich gehalten. Gern kannst Du über die Kommentar-Funktion Deinen Favoriten für die anderen Leser und allen Interessierten dieses Blogs ergänzen. Bestimmt hast Du einen Tipp!
Tiere Essen
von Jonathan Safran FoerDas ist wohl der absolute Klassiker.
Als Buch ist ein Muss und die erste meiner Empfehlungen – ebenso das Hörbuch!
Ich bin dann mal vegan
von Bettina HennigEin sehr gut aufgebautes Buch mit einem klaren roten Faden – eben von einer Journalisten, die eine wichtige Botschaft vermitteln will.
Vegan leben? Was isst, auf was verzichtet man? Bettina Hennig wagt das Experiment und verbannt Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig aus der Küche, trinkt ihre erste vegane Sojalatte. Sie geht zu „Wir haben es satt“ Demo und wühlt mit einer Freeganerin im Müll nach verwertbaren Lebensmitteln…
Deliciously Ella
von Ella WoodwardSelten, dass ein Blog im Internet am Ende zu einem sehr sehr guten Buch führt. Dies meine klare Empfehlung!
Kurz der Hintergrund: Ella erkrankte an der Nervenkrankheit POTS, und niemand konnte ihr helfen. Erst als sie ihre Ernährung umstellte, kam sie langsam wieder auf die Beine. Seither ernährt sie sich ausschließlich vegan und glutenfrei, aber das so köstlich und rundum wohltuend, dass ihr Millionen Menschen auf der ganzen Welt nacheifern.
WAM KAT’s 24 Kulinarische Rezepte
von Wam KatWam Kat weiß, wie man große Menschenmengen mit veganem leckeren Essen versorgt. Man kann es kaum zählen, auf wieviel Demos er ehrenamtlich die Demo-Teilnehmer mit gutem Essen versorgt hat. Wam zeigt, mancher Konflikt löst sich in Luft auf, wenn man etwas Gutes zusammen isst. Und das nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Flüchtlingslager oder im Protestcamp. Wam zeigt, wie verblüffend einfach sich mit dem Kochlöffel die Welt verbessern lässt. Sein Kochbuch macht deutlich, was Küche mit Politik zu tun hat.
24 Rezepte – als Buch kaufen
24 neue Rezepte – als Buch kaufen
Vegan! Vegane Lebensweise für alle
von Marc PierschelEin Buch, welches in keinem „gesunden“ Bücherschrank fehlen sollte.
Vegan! erklärt wie Veganismus entstanden ist, wo sich unvegane Inhaltsstoffe verstecken können und welche Nährstoffe bei der Ernährung besonders wichtig sind. Neben Hintergrundinformationen zu Tierausbeutung, finden sich ethische Überlegungen und Theorien zum Mensch-Tier-Verhältnis, Tipps und Ratschläge sowie Antworten auf weit verbreitete Vorurteile. Abgerundet durch eine Nährstofftabelle, etc.
Vegan! Ein (Überlebens-)Handbuch für den veganen Alltag!
Vegan for Starters
von Attila HildmannVermutlich hat jeder angehende Vegan-Koch eines seiner Bücher im Schrank. Dies ist eine Zusammenfassung aus seinen 4 großen Büchern – also das ideale preiswerte Einsteiger-Buch.
Info zum Hintergrund: Als Attila’s Vater 2000 einen Herzinfarkt erlitt, begann er, sich intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung zu beschäftigen. Er entschied sich für den kompletten Verzicht auf tierische Produkte in seiner Nahrung und eine vegane Lebensweise. Der Mangel an ideenreichen Rezepten und Kochbüchern ließ ihn kreativ werden, er brachte sich selbst das Kochen bei und dachte sich neue Gerichte aus.
Buch Vegan for fit kaufen
Buch Vegan for fun kaufen
Buch Vegan for youth kaufen
Buch Vegan italian style
Anständig essen
von Karen DuveFür viele ein Klassiker, der einfach und leicht verständlich in Umgangssprache aus dem Leben berichtet und so die Botschaft für ein besseres Leben ohne Fleisch rüberbringt. Manche Entscheidungen sind so schwer und können am Ende so einfach sein.
Das Buch hat schon vielen die Augen geöffnet und gezeigt, dass Veggy nicht Verzicht bedeutet!
Das Buch „Tiere Essen“ habe ich meinem Vater zu Weihnachten geschenkt. Keine Ahnung ob er es gelesen hat 😀 „Peace Food“ gibt es auch noch 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, es gibt viele tolle Bücher!
Ich hoffe doch, er liest es. Ich bin dann mal vegan mag für „Einsteiger“ eine noch bessere Wahl zu sein…
Hej. Ich muss den Bereich noch mal weiter ausbauen – danke für die Erinnerung 😉
Was ich noch gut finde:
Campus Food
Vegane Luchbox
Gut ist auch „Mordshunger“ von Jean Feyder und „Eine bessere Welt ist möglich“ von Franz Alt.
Ach es gibt so viele tolle und wichtige Bücher, die die Menschen mal endlich lesen, verstehen und dann danach handeln sollten!
LikeLike
Wie wundervoll, dass es endlich mal einen Blog gibt, der auch Bücher nicht vernachlässigt! Ich lieeebe Bücher und zwar ganz besonders Kochbücher und welche zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Von denen, die du hier vorgestellt hast, habe ich auch bis auf „ich bin dann mal vegan“ alle gelesen.:)
Kannst du das denn auch empfehlen? Bin schon sehr oft in Buchhandlungen drüber gestolpert.
Katrin
LikeGefällt 1 Person
Viiiieeelen lieben Dank 😍 Ein sehr nettes Kompliment!
Das Buch ist von einer Journalistin geschrieben und entsprechend gut aufbereitet. Es betrachtet viele Aspekte und informiert gut und echt unterhaltsam!
Es wäre sehr schade, wenn du es nicht gelesen hast 😉
Also los, den Absatz von dem Buch fördern 👍
LG Andreas
LikeLike