Viele denken, dass der in Deutschland bekannte Döner ein Gericht aus der Türkei sei. Dem ist nicht so: Der Döner (türkisch für Fleisch) im Fladenbrot (oder Brötchen) ist eine Erfindung aus Berlin.
Ich ersetze beim Döner das Fleisch durch Seitan – was ich viel leckerer finde! Ich bin mir auch sicher, dass Seitan „gesünder“ ist!
Was brauchst Du für dieses Gericht?
- Fladenbrot, in viertel schneiden, so kannst Du dann 4x Döner machen
- ca. 220 gr Seitan in feine Streifen schneiden und leicht anwürzen
- Eine halbe mittlere Zwiebel, klein geschnitten
- 1 große Tomate in kleinere Würfel schneiden
- 6 dickere Scheiben Gurke in kleinere Würfel schneiden
- etwas Rotkohl als Kohlsalat (mit Öl + Essig) machen
- veganes Zaziki
- Mungobohnenkeime schmecken auch gut und sind schön saftig
- Knoblauch bringt Würze
- Gewürze an das Fleisch:
- Curcuma
- Majoran
- Thymian
- Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter der Provence
Die Zubereitung?
- In einer kleinen Pfanne den Döner-Seitan-Ersatz gut anbraten. Ich mag es, wenn es schön „knubberich“ wird
- Gewürze mit unterrühren und die Mungobohnenkeime, Zwiebel dazu
- Fladenbrot-Viertel vorsichtig aufschneiden, so dass am Rand die beiden Hälften zusammengehalten werden. So kannst Du die Zutaten gut in das Fladenbrot verteilen, ohne dass alles raus fällt 🙂
- Das Fladenbrot leicht antoasten
- Rotkohl und Zaziki solltest Du schon vorbereitet haben. Das Zaziki schmierst Du in das Fladenbrot und verteilst den Rotkohl
- Die Tomaten und Gurken als kleine Würfel geschnitten in dem Fladenbrot verteilen.
- Jetzt den Seitan aus der Pfanne ins Fladenbrot.
Guten Appetit!
Falls du mal in Rostock sein solltest, kann ich dir Vegangster empfehlen! Das ist ein veganes Resturant. Die haben dort Döner, Kuchen und noch ganz viele andere leckere Sachen. 😉 LG und guten Rutsch ! 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank 😊
… dann muss ich da wohl mal hin, bisher war ich da nicht 😉 Schon mal ein guter Vorsatz im neuen Jahr!
Der selbstgemachte Döner ist auch super lecker. War eine spontane Idee, weil es sonst nur den typisch normalen Döner gibt. Heute gibt’s den Rest zum Fest 😀
Komm Du auch gut ins neue Jahr. Wird bestimmt ein super spannendes und erlebnisreiches Jahr!
LikeGefällt 1 Person
Cool, Rostock scheint eine heimliche Hochburg für Veganer zu sein 😉
Hier eine Übersicht für 10 gute Restaurants. Deun Laden ist immerhin auf Platz 2 ✌️
http://www.justinewynnegacy.de/2015/05/vegan-in-rostock-hier-wird-man-satt.html
LikeGefällt 2 Personen
Haha 😂 ja kann gut sein 😏😉
LikeGefällt 1 Person
Hast du das vegane Tzatziki gekauft, wenn ja wo?
LikeLike
Das ist selbst gemacht mit Soja Jogurt als Ersatz für den Jogurt beim ’normalen‘ Tzatziki 🙂
Ist ziemlich einfach! Schreib ich wohl mal bei Zeiten auch auf den Blog 😁
LikeGefällt 1 Person
Alles klar, ich tue mir da immer etwas schwer was herzhafte Sachen aus Soja Jogurt angeht
Aber super wenn du dazu ein Rezept online stellen möchtest, dann schaue ich mir das mal an:)
LikeGefällt 1 Person
Du kannst auch was ohne Soja machen. Eigentlich mag ich Soja und Tofu nicht ob sehr. Es gibt Jogurt Ersatz auch aus Hanf oder Kokus…
LikeGefällt 1 Person
Hanf ist eine gute Idee, danke für den Tipp!;)
LikeGefällt 1 Person
Das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren! Danke für die Inspiration! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr gern! Viel Erfolg und lass es dir schmecken 😊
LikeGefällt 1 Person